Das Lager ABC enthält in alphabetischer Liste alle wichtigen Informationen. Die Liste ist lang, aber du kannst mit dem Suchfeld schnell nach einem Begriff filtern.
Ein/e DJ mit guter Musik, eine Tanzfläche und ein Haufen gut aufgelegter Lagerteilnehmer*Innen - das ist das Rezept für die legendären Disco-Parties in Fiesch.
Wann und wo die Disco stattffindet, könnt ihr im Wochenprogramm nachsehen.
Getränke, Popcorn usw. kannst du im Schülertreff und im Sportcafé kaufen.
Du darfst in deiner Freizeit natürlich auch in Fiesch einkaufen.
Achtung: Nach dem Abendessen darf das Sport Resort Fiesch NICHT mehr verlassen werden!
Die Schneesportgruppen nehmen das Mittagessen jeweils ab 11.45 gemeinsam im Berghaus Kühboden ein.
Achtung!
Teilnehmer*innen, die aufgrund von Allergien und/oder Unverträglichkeiten Spezialkost benötigen, melden dies bitte jeweils bei der Essensausgabe.
Essensschicht 1: 07:30 / 12:30 / 18:15
Essensschicht 2: 08:00 / 12:30 / 18:30
Frühstück am Samstag vor der Abreise für alle um 8:00!
Pro Etage gibt es eine/n Etagenverantwortliche/n, die/der mit den Leiter:innen für die Aufsicht im und um den Pavillon herum zuständig ist. Ab Nachtruhe bis zur Tagwache ist für Notfälle pro Pavillon immer mindestens ein/e Etagenverantwortliche/r in der Unterkunft für Lagerteilnehmende und Leitende erreichbar. Ihr/Sein Zimmer ist mit einer Tafel/Markierungskegel (gut sichtbar) markiert.
Weitere Aufgaben der Etagenverantwortlichen sind:
Gebäude | Etagenverantwortliche*r |
---|---|
Pavillon 7 | Marianka Sekerakova |
Pavillon 8 | Rudolf Bieri |
Pavillon 9 | Daniela Riesen |
Wichtige Informationen (NUR FÜR LEITENDE):
Bandwurm nach Pavillon und Zimmer
Lagerteilnehmer*innen können ihre Freizeit weitgehend selbst gestalten. Sie dürfen das Sport Resort Fiesch während der Freizeit bis spätestens zum Abendessen auch verlassen.
Leiterinnen organisieren Trainings, Turniere oder Schnupperkurse. Diese sind hier zu finden:
Für Teilnehmer/Innen: Gstabi
Für Leiter/Innen: FiBe (Einstellung "Leiter" oder "Schüler" beachten!)
Auf der Anlage des Sport Resort Fiesch gibt es zudem eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten:
In der Ludothek kann neben dem Ausleihen von unzählig vielen Spielen gegen Abgabe des Lagerpasses Material z.B. für Tischtennis oder Minigolf bezogen werden.
Ausserhalb des Kursbetriebes und der organisierten Freizeitangebote kann zum Beispiel auch das Hallenbad genutzt werden.
Auf dem reichhaltigen Frühstücksbuffet befinden sich:
Die Abgabe und Abholung von Fundsachen ist während der Öffnungszeiten im Sekretariat des Feriensportslagers (Pavillon 7) möglich.
Wer also etwas vermisst, kommt während der Lagerwoche oder spätestens vor der Abreise (bis 09:00 Uhr) vorbei.
Fundsachen, die am Ende der Lagerwoche nicht abgeholt werden, können nach telefonischer Voranmeldung im "Sportamt Bern" abgeholt werden. Die Fundsachen bleiben maximal bis zu den Sommerferien im Sportamt. Danach werden brauchbare Gegenstände an karitative Institutionen abgegeben.
Du kannst dich im "gstabi" über die wichtigsten Themen und Termine in der Lagerwoche informieren. Der "Gstabi" wird laufend aktualisiert - schau daher unbedingt regelmässig rein.
Vergiss nicht, in den Einstellungen deinen Kurs auszuwählen!
QR Code Gstabi
Den Teilnehmer/innen und Leiter/innen steht im Sport Resort Fiesch ein kostenloser, kabelloser Internetzugang zur Verfügung:
Netzwerkname (SSID): srf_guest
Passwort: srfiesch
Nachwuchsleiter/Innen ab dem Alter von 16 Jahren
Ziel/e:
Rahmenbedingungen:
Standort:
Pavillon 7, Raum Nr. 703
Täglich um 20:15Uhr
Altersempfehlung: ab 6/8 Jahren
Tag | Film |
---|---|
Sonntag | Vaiana 2 (Kinderfilm) |
Montag | Der Babynator (Komödie) |
Dienstag | Bolt - ein Hund für alle Fälle (Kinderfilm) |
Mittwoch | Die Coopers - Schlimmer geht immer (Komödie) |
Donnerstag | Big Mama's Haus (Komödie) |
Freitag | Bee Movie - Das Honigkomplott (Kinderfilm) |
Standort:
Pavillon 7, Raum Nr. 701
Öffnungszeiten
Sonntag: 19:00 bis 22:00 Uhr
Montag bis Freitag:
10:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 14:00 Uhr
15:30 bis 22:00 Uhr
Angebot:
Hier kannst du günstige Getränke und Snacks kaufen. Bezahlt werden kann mit Bargeld oder TWINT. Gegen die Hinterlegung des Lagerpasses kannst du Spiele oder Material z.B. für Tischtennis oder Minigolf beziehen.
Um unnötige Störungen und Ablenkung zu vermeiden, sind Mobiltelefone und sonstige elektronische Geräte während den Kurs- und Schlafenszeiten ausgeschaltet im persönlichen Garderobenschrank aufzubewahren.
Bei Nichteinhalten dieser Regel kann die Kursleitung Geräte einziehen und bis Lagerende aufbewahren.
Die Leiter/Innen haben für Sorgen und Anliegen IMMER ein offenes Ohr. Natürlich könnt ihr euch auch jederzeit an den ärztlichen Dienst, das Lagersekretariat und/oder die Lagerleitung wenden.
Bereich | Zuständig |
---|---|
Lagerleitung | Andres Palomares |
STV. Lagerleiter/ Lagerkassier | Reto Bazzi |
Sekretariat / FiBe | Katrin Stahl |
Ärztlicher Dienst | Annette Carrad |
Personal / J+S | Ivan Gerber |
Sport | Peter Eggler / René Mettler |
CreaFit / Medien / Sekretariat | Evelyne Palomares |
Material | André Ribi / Dominik Rüthy |
Transport | Beat Marti |
Events & Freizeit | Ursula Rüthy |
Logistik / Anlagen/Essen a.i. | Peter Eggler |
Direktorin Sport Ferien Resort Fiesch | Barbara Moosmann |
Postadresse:
Berner Feriensportlager
Sport Ferien Resort
3984 Fiesch
Wir belegen im Sport Resort Fiesch sowie teilweise ausserhalb sehr viele Sportanlagen, Kursräume Unterkünfte und sonstige Lokale (z.B. Kino oder Hallenbad). Damit sich TeilnehmerInnen und LeiterInnen, die noch nie im Feriensportlager waren besser zurecht finden, führen wir Rundgänge durch, bei denen auch wichtige Informationen zum Lagerbetrieb abgegeben werden.
Der Rundgang für neue Leiter*Innen findet jeweils am Tag der Ankunft ein Rundgang im Resort statt (siehe Tagesprogramm).
Für Teilnehmer*Innen wird der Rundgang bei Bedarf durch die einzelnen Kursleiter*Innen mit ihren Gruppen am Sonntag nach der Ankunft durchgeführt (siehe Tagesprogramm).
Standort:
Pavillon 7, Raum Nr. 704
Das Lagersekretariat ist für folgende Aufgaben verantwortlich:
Samstag
14.00 - 18:00
Sonntag
17.00 - 18.00 / 19.00 – 20.00
Montag bis Donnerstag
08.15 - 09.00 / 13.15 - 14.15 / 19.00 - 20.00
Freitag
08.15 - 09.00 / 19.00 - 20.00
Samstag
Schlüsselrückgabe nach dem Morgenessen.
Barbara Moosmann ist die Direktorin des "Sport Resort Fiesch", das 1967 durch eine Genossenschaft erbaut wurde. Die Stadt Bern ist die grösste Genossenschafterin. Das Feriendorf bietet gegen 1000 Betten, eine Grossküche, Schulungsräume und Restaurants, eine Dreifachturnhalle, eine Boulder-Halle, Sauna, Hallenbad, Minigolfanlage, Kletterwand und weitere Anlagen an.
Das Tenniscenter mit verschiedenen sportlichen Einrichtungen vervollständigt das Angebot.
Standort:
Beim Eingang der Sporthalle
Das "Sportkafi" ist das Freizeitlokal, in dem Teilnehmer/innen und Leiter/innen in der Freizeit gemeinsam Zeit verbringen und sich kulinarisch zusätzlich zum Angebot des Sport Resort Fiesch mit selber gemachten Kuchen, Süssigkeiten, Kafi, Süssgetränken und vielen anderen tollen Sachen verwöhnen können.
Bezahlt werden kann mit Bargeld oder TWINT.
Teilnehmer/innen dürfen das "Sportkafi" bis spätestens 22:00 Uhr besuchen
Samstag:
ab 22.00 Leiterabend
Sonntag:
12.00 - 18.00 / 19.00 - 02.00
Tägliche Öffnungszeiten (Montag bis Freitag):
9.30 - 18.00 / 19.00 - 02.00
Fühlst du dich krank?
Standort ärztlicher Dienst:
Pavillon 8, Raum Nr. 81A
Sonntag
18.45 – 19.45
Montag bis Freitag
08.15 - 09.00 / 13.00 - 13.45 / 18.45 - 19.45
Wir wollen uns laufend verbessern! Die Befragung der Teilnehmenden und Leiter:Innen soll der Lagerorganisation und der Auftraggeberin (Stadt Bern) einen Einblick über die Zufriedenheit der Teilnehmenden mit den Lagern geben. Zudem könnt ihr Rückmeldungen und Anregungen geben.
Es ist sehr wichtig, dass die Lagerorganisation jederzeit weiss, wo sich die Teilnehmenden befinden. Falls Teilnehmer:Innen in einen Kurs umgeteilt werden müssen (z.B. aus gesundheitlichen Gründen auf Anweisung des Ärtzlichen Dienstes) erfolgt dies ausschliesslich über das Lagersekretariat.
Teilnehmer:Innen
Die Teilnehmer:Innen sowie ein Teil der Leiter:Innen sind in den Gebäuden 1, 4, 7, 8 und 9 untergebracht.
Wichtig
Bei groben Verstössen gegen die Lagerregeln werden die beteiligten Lageteilnehmenden ohne Vorwarnung nach Hause geschickt.
Eine "Verweis vom Lager" wird durch die Lagerleitung ausgesprochen.
Wertsachen und Taschengeld können bei den Etagenverantwortlichen deponiert werden.
Den Teilnehmer/innen und Leiter/innen steht im Sport Resort Fiesch ein kostenloser, kabelloser Internetzugang zur Verfügung:
Netzwerkname (SSID): srf_guest
Passwort: srfiesch
Ein/e Teilnehmer/in wird zum/zur Zimmerchef/in gewählt. Diese/r unterstützt die Leiter/innen bei der Durchsetzung der Zimmerordnung. Dies tut sie/er insbesondere, indem sie/er:
Achtung:
22:15 - Zimmerverlesen
22:30 - Lichterlöschen & Nachtruhe (Freitag: 23:30)
Bemerkungen:
Teile uns mit, was dir gefallen hat, was nicht und was wir verbessern können! Danke im Voraus fürs Ausfüllen der Zufriedenheits-Umfrage aus.